WordPress ist das ideale Werkzeug mit dem Redakteure, Navigationselemente, Seiten, Beiträge, sowie Design der Website beeinflussen können. WordPress ist das am weitesten verbreitetete freie Content-Management-System, welches ständig weiterentwickelt wird. Es existiert seit dem Jahr 2003 und lässt sich sowohl für die Verwaltung von Blogs als auch für die Erstellung von Websites nutzen. Mit diesem CMS haben Sie die Möglichkeit Leserkommentare vor ihrer Veröffentlichung zu prüfen, die Verwaltung der Benutzerrollen und -rechte, das Design mit Hilfe des Customizer selbst zu übernehmen, sowie externer Plug-ins einzubinden. Es handelt sich um ein Open-Source-Projekt, welches ständig weiterentwickelt wird. Inzwischen ist WordPress das am meisten genutzte CMS für die Erstellung von Webseiten. Der Marktanteil wird mit ca. 50 % Anteil an allen CMS bzw. 32 % Anteil aller Websites geschätzt.